Wofür ich brenne
Mich begeistert, wie Menschen und Organisationen interagieren, lernen und sich entwickeln. Wie gehen wir mit Veränderungen um? Wie können sich Einzelne und Organisationen, Unternehmen oder Vereine bestmöglich entfalten, um das zu bewirken, wofür sie da sind?
Mein Hintergrund
Mein human- und sozialwissenschaftliches Studium der Bildungswissenschaften habe ich gut zwölf Jahre in der betrieblichen Fortbildung (corporate learning) und Organisationsentwicklung in einer international tätigen NGO angewandt (SOS-Kinderdorf Hermann-Gmeiner-Akademie).
Zur Vertiefung und Ergänzung meiner Tätigkeit und zur Erweiterung meiner Handlungsoptionen habe ich mich in Systemischem Veränderungsmanagement (Change Management, Ruth Seliger) weitergebildet.
Erfahren in der Arbeit mit Gruppen
Mein Herz brennt für die Arbeit mit Gruppen und Teams. 2014 lernte ich The Art of Hosting (AoH) kennen. Als AoH-Practitioner basiert meine Arbeit auf den Prinzipien der partizipativen Führung. Empathisch, offen und interessiert stelle ich Vertrauensräume her, steuere und analysiere Gruppendynamiken und helfe Gruppen, ihre Ziele zu erreichen.
Als Systemikerin ist mir bewusst, dass ich niemanden verändern kann. Kraftvolle Fragen führen von der Auseinandersetzung mit einem Problem hin zu einer gewünschten Veränderung. Mit gezielten Fragen rege ich zum Nachdenken über Muster und Strukturen an.
Internationale Arbeitserfahrung
Als Facilitatorin habe ich internationale Projekte geleitet und über 800 Personen aus mindestens 60 Ländern in Gesprächs- und Lernprozessen begleitet. Und das in verschiedenen Settings - vor Ort, online oder auch ybrid.
Die Begegnungen mit Menschen aus verschiedenen Nationalkulturen, Berufsgruppen und hierarchischen Ebenen hat mich für die Arbeit mit unterschiedlichsten Teams sensibilisiert und darüber hinaus meine eigenes Leben enorm bereichert.
Meine Arbeitsweise
Ich höre zu, um zu verstehen.
Neugierig auf das Nicht-Gesagte stelle ich kraftvolle Fragen, die irritieren und zum Nachdenken anregen.
Ich suche mit meiner "systemischen Brille" nach Mustern und mache diese sichtbar.
Ich visualisiere gerne für meine eigene Klarheit und mag kreative Tools, die zu nachhaltigen Erkenntnissen führen.
Ich entwickle Lösungen, die ganz auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
Irene ist eine erstklassige Moderatorin - die beste, die ich je in Meetings und anderen Veranstaltungen erlebt habe - und ich war bei vielen dabei! Sie hat eine einzigartige Fähigkeit zuzuhören, zusammenzufassen und auf Gespräche und Diskussionen einzugehen. Sie ist immer so gut auf jedes Event vorbereitet, dass sie flexibel bleiben und sich bei Bedarf spontan anpassen kann. Nach jedem Meeting, das sie moderiert hat, bin ich mit dem Gefühl gegangen, dass es keine Zeitverschwendung war, sondern vielmehr eine sehr bereichernde Erfahrung.
"
Jane Hart, Leiterin Centre Modern Workplace Learning, Expertin, Buchautorin, England
Kontaktieren Sie mich für Lösungen
Ich freue mich auf Ihre Anfrage und den Austausch von Ideen.


Büro
Adresse
Philippine-Welser Straße 25/3
6020 Innsbruck
Tirol/Österreich
Erreichbar
Von Montag bis Freitag // 9h bis 17h
Impressum
www.irenegleirscher.com
info@irenegleirscher.com
Tel.:+43 699 110 83 580
UID: ATU81713503
Unternehmensgegenstand:
Unternehmensberatung einschließlich der Unternehmensorganisation (GISA: 37750800)
Mitgliedgliedschaften:
Mitglied der WKÖ, WKÖ Tirol
Art of Hosting Community
Kontakt
Mag.a Irene Gleirscher
Philippine-Welser-Str. 25/3
6020 Innsbruck
Tirol/Österreich
© 2025. All rights reserved.
Fotos:
Christina Gaio, Werner Gstrein
unsplash: Patrick Perkins, Sincerly Media, Chris Montgomery, Denise Chan, Jacqueline Munguia, John Schnobrich, Nik, Parabol
pexels: Cottonbro, Divinetechygirl, Sadi Hockmuller, Shvets.